Eine Ringgelenkdichtung ist eine spezielle Art der Dichtung, die in Hochdruck- und Hochtemperaturanwendungen verwendet wird. Es ist ein metallischer Ring mit einem spezifischen Querschnittsprofil (entweder oval oder achteckig), das in die in den Paarungsflanschflächen bearbeiteten Rillen eingebaut ist.
Beim Vergleich von Basaltfasern und Kohlefaser sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen, wie z. B. Zugfestigkeit, Steifheit, thermische Stabilität und Kosten. Hier ist ein detaillierter Vergleich:
Keramikfaser, eine Faser, sorgfältig aus Materialien wie Aluminiumoxid und Silikat, erbt nicht nur einige der Eigenschaften von Glasfasern, sondern zeichnet sich auch in Wärmefestigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus.