Blog

Wie ist Basaltfaser im Vergleich zu Kohlefaser?

2024-09-07
Basaltfaser: eine erschwingliche Alternative zu Kohlefaser  Basaltfaserist eine Art von Material, das aufgrund seiner bemerkenswerten Eigenschaften, die wie Kohlefaser ähneln, an Popularität gewonnen, jedoch mit einem günstigeren Preis. Diese Art von Laminat wird aus dem kontinuierlichen Basaltfilament hergestellt, das aus vulkanischen Gesteinen stammt. Basaltfaser sind dichter und stärker als die meisten anderen gängigen Materialien wie Stahl oder Aluminium. In den folgenden Absätzen werden wir einige der häufigsten Fragen beantworten, die beim Vergleich von Basalt und Kohlefaser auftreten.


Basalt Fiber



Wie ist die Stärke von Basaltfasern zu Kohlefaser?

Basaltfaser weist ein Verhältnis von Stärke zu Gewicht auf, das mit Kohlefaser vergleichbar ist, aber seine Zugfestigkeit ist etwas niedriger. Basaltfaser können einer erheblichen Belastung standhalten, und es hat sich gezeigt, dass sie ein hervorragendes Material für die Verwendung in Hochleistungsanwendungen sind. Wenn es um die Zugfestigkeit geht, ist Basaltfaser eine sehr enge Sekunde an Kohlefaser, aber es ist nicht ganz so schwierig.

Ist Basaltfaser so steif wie Kohlefaser?

Basaltfaser sind steifer als einige Materialien wie Glasfaser, aber weniger steif als Kohlefaser. Der Elastizitätsmodul für Basaltfasern beträgt etwa 70 GPa, während Kohlefaser einen Elastizitätsmodul von bis zu 700 GPa haben kann. Während Basaltfaser weniger steif als Kohlefaser sind, ist sie immer noch steif genug, um in einem weiten Bereich von Anwendungen wirksam zu sein.

Was ist der typische Kostenunterschied zwischen Kohlefaser und Basaltfasern?

Der Kostenunterschied zwischen Kohlefaser und Basaltfasern kann signifikant sein. Kohlefaser kostet in der Regel zwischen 10 und 25 US-Dollar pro Pfund, während Basaltfaser zwischen 1 und 5 US-Dollar pro Pfund kosten können. Dies macht Basaltfasern in vielen Anwendungen zu einer viel kostengünstigeren Alternative zu Kohlefasern.

Was sind einige häufige Anwendungen von Basaltfasern?

Basaltfaser werden in einer Vielzahl von Branchen verwendet, darunter Luft- und Raumfahrt-, Automobil-, Bau- und Sportartikel. Aufgrund seiner hohen Festigkeit und seiner hervorragenden Resistenz gegen extreme Temperaturen und korrosive Substanzen kann es in vielen verschiedenen Anwendungen verwendet werden. Zusammenfassend ist Basaltfaser eine hervorragende Alternative zu Kohlefaser und liefert ähnliche Eigenschaften zu viel geringeren Kosten. Es ist dichter und stärker als die meisten anderen gängigen Materialien und kann einem erheblichen Belastung standhalten. Damit ist es perfekt für Hochleistungsanwendungen. Wenn Sie nach einer kostengünstigen Lösung suchen, ist Basaltfaser auf jeden Fall eine Überlegung wert.

Weitere Informationen zu Basaltfasern und anderen Versiegelungsmaterialien finden Sie unter Ningbo Kaxite Sealing Materials Co., Ltd. unterhttps://www.industrialseals.com. Sie können uns auch direkt bei uns kontaktierenkaxite@seal-china.com.



Wissenschaftliche Referenzen:

1. S. Kievit et al., "Leistungsfrakturcharakterisierung von Basaltfasernverstärkten Polymerlaminatverbundwerkstoffen", Journal of Composite Materials, vol. 54, nein. 9, S. 1213-1230, 2020.

2. N. Kashtalyan et al. 251, Nr. 1, p. 971, 2020.

3. K. Ginalski et al., "Einfluss der Basaltfaserhybridisierung auf die mechanischen Eigenschaften von Polymerverbundwerkstoffen", Journal of Materials Science Research, Vol. 9, nein. 1, S. 100-111, 2020.

4. R. Najafi et al. 278, Nr. 1, p. 1009, 2021.

5. H. Naeem et al., "Haltbarkeit von Basaltfasern verstärkte Polymerbalken in alkali -korrosiven Umgebung", Journal of Composites Science and Technology, Vol. 203, Nr. 1, p. 108506, 2021.

6. J. Li et al., "Experimentelle Studie über die Biegeeigenschaften von unidirektionalen Basaltfasern verstärkten Polymer", Journal of Modeling, Messung und Kontrolle A, vol. 91, Nr. 1, S. 101-110, 2020.

7. G. Yeoh et al., "Mechanische Eigenschaften von Hybridverbundplatten mit Basaltfasern", Journal of Advances in Aerospace Technology, Vol. 4, nein. 2, S. 9-18, 2021.

8. E. Czajkowska et al., "Mechanische Eigenschaften des Basaltfaserbündels und der Adhäsion zwischen Faser- und Epoxymatrix", Journal of Composite Structures, vol. 273, Nr. 2, p. 114088, 2021.

9. P. Silva et al., "Hybridlaminate aus Basaltfaserverstärkten Vinylester- und Graphenbasis-Materialien", Journal of Computational Materials Science, Vol. 188, Nr. 1, S. 25-33, 2020.

10. M. Alam et al., "Mechanisches Verhalten von Basaltfaserverstärkten Polyester-Matrix-Kompositen", Journal of Civil Engineering Research, Vol. 11, nein. 1, S. 29-38, 2021.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept