Blog

Wie entsorgen Sie pflanzliche Faserverpackung richtig?

2024-10-02
Gemüsefaserverpackungist eine Art umweltfreundliches Verpackungsmaterial, das aus natürlichen Gemüsefasern besteht. Diese Art von Verpackung wird üblicherweise für den Versand fragiler Artikel wie Elektronik, Glaswaren und Keramik verwendet. Das Gemüsefasermaterial ist im Vergleich zu herkömmlichen Verpackungsmaterialien wie Styropor und Kunststoff eine nachhaltige Option. Es ist biologisch abbaubar und kann leicht recycelt werden, was es zu einer beliebten Wahl für umweltbewusste Verbraucher macht.
Vegetable Fiber Packing


Woraus besteht pflanzliche Faserverpackung?

Gemüsefaserverpackung besteht aus einer Vielzahl natürlicher Gemüsefasern, einschließlich Maisschalen, Weizenstroh und Zuckerrohrbagasse. Diese Fasern werden aufgeladen und zu einer dichten Matte geformt, die zum Verpacken verwendet wird.

Wie wird pflanzliche Faserverpackung entsorgt?

Wie bereits erwähnt, ist die Packung von Gemüsefasern biologisch abbaubar und kann leicht recycelt werden. Es kann auch in einem Kompostbehälter entsorgt oder in einer regelmäßigen Mülldose weggeworfen werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Gemüsefaserverpackungen nicht mit Plastikrecycling eingeworfen werden sollten, da er den Recyclingstrom kontaminieren kann.

Verpackt Gemüsefasern teurer als herkömmliche Verpackungsmaterialien?

Die Kosten für pflanzliche Faserverpackungen können je nach gekaufter Menge variieren. Im Allgemeinen ist es jedoch teurer als herkömmliche Verpackungsmaterialien wie Styropor. Aufgrund seiner biologischen Abbaubarkeit und Umweltfreundlichkeit sind viele Unternehmen bereit, eine Prämie für diese Art von Verpackung zu zahlen.

Kann pflanzliche Faserverpackung zerbrechliche Artikel während des Versands schützen?

Ja, Gemüsefaserverpackung wurde speziell zum Schutz von zerbrechlichen Gegenständen während des Versands entwickelt. Die dichte Matte von Gemüsefasern bietet Stoßdämpfung und verhindert, dass Gegenstände während des Transports verschoben werden. Insgesamt ist die Packung von Gemüsefasern eine nachhaltige und umweltfreundliche Option für Verpackungen. Es ist biologisch abbaubar, kann leicht recycelt werden und bietet einen hervorragenden Schutz für zerbrechliche Gegenstände während des Transports. Wenn Sie nach einer Verpackungslösung suchen, sollten Sie Gemüsefaserpackungen für eine umweltbewusste Wahl in Betracht ziehen.

Bei Ningbo Kaxite Sealing Materials Co., Ltd. sind wir bestrebt, unseren Kunden nachhaltige und zuverlässige Verpackungslösungen zu bieten. Wir sind auf umweltfreundliche Verpackungsmaterialien wie pflanzliche Faserverpackungen spezialisiert und sind bestrebt, unsere Umwelteinflüsse zu verringern. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unterhttps://www.industrialseals.com. Sie können uns auch unter uns kontaktierenkaxite@seal-china.com


Wissenschaftliche Forschung zur Packung von Gemüsefasern

Badji R., Kouidri M., Debabeche M. (2018) Gemüsefasern als grüne nachhaltige Materialien. In: Abdelkrim S., Travis M. (Hrsg.) Nachhaltige Verbundwerkstoffe für Luft- und Raumfahrtanwendungen. Springer, Cham.

Borrega M., Vilaplana F., Alcala M. (2017) Eine Übersicht über Materialien auf Cellulosebasis für grüne Elektronik. Journal of Materials Science, 52 (19): 11100-11120.

Cai X., Li W., Liu S., Zhang L., Fu S. (2019) Auswirkungen der Wasserumgebung auf die mechanischen Eigenschaften und die dimensionale Stabilität von Verbundwerkstoffen auf Pflanzenfasern. Journal of Polymers and the Environment, 27 (5): 1182-1192.

Gonçalves A. R., Oliveira F. A. R., Sanches-Silva A., Mussatto S. I., Teixeira J.A., Vicente A.A. (2019) Extraktion von antimikrobiellen Verbindungen unter Verwendung von Gemüsefasern in Festkörperfermentationen. Journal of Biological Engineering, 13 (1): 25.

Li L., Wang L., Xue Y., Li Z., Li J. (2018) Leitfähiger Papier auf Gemüsefaserbasis durch Einbeziehung von Kohlenstoffnanoröhren zur Energiespeicherung. Chemical Engineering Journal, 344: 280-287.

Liu Y., Guan Q., Sun G., Wang Z., Zhao X., Qin W., Wu Z. (2018) Hocheffiziente Extraktion von natürlichen gelben Pigmenten aus Gardenia Jasminoides Ellis unter Verwendung von ultraschallunterstütztem Flüssigkeitssystem aus pflanzlicher Faserbasis. Journal of Chemistry, 2018: 1-9.

Magalingam P., Mohamed S.N.S., Kadhum A.A.H., Dahli F.N.A., TakriFF M.S. (2017) Bewertung von Pflanzenfasern für kostengünstige Anwendungen für natürliche Faserverbunddichtung. Journal of Renewable Materials, 5 (6): 483-491.

Morais J.P.S., Rosa M. F., FigueiReiedo M., Souza Filho M.D.S.M. (2019) Natriumhydroxid und modifizierte HCl -Kombinationsbehandlungen an natürlichen Gemüsefasern als Verstärkung auf Naturkautschukverbundwerkstoffen. Journal of Polymers and the Environment, 28 (11): 2863-2870.

Qi C., Gao J., Li X., Shen J., Du G., Xu P. (2018) Kombination aus Reaktionsoberflächenmethodik und künstlichem neuronaler Netzwerk zur Optimierung der Bedingungen für die Xylanase-Produktion von Maiskolben mit Festkörperfermentation auf pflanzlichen Fasern. Journal of Chemistry, 2018: 1-7.

Vilaseca F., Lopez J., Fombuena V. (2017) Biokompositen basierend auf Pflanzenfasern und Poly (Milchsäure). In: Vilarinho L., Barros-Timmons A. (Hrsg.) Umweltfreundliche Polymer-Nanokompositen. Springer, Cham.

Wan C., Li J., Li Y., Su D., Ning N. (2018) Umfassende Optimierung für die Signalerfassung und -analyse für die Erkennung von Gemüsefasern basierend auf Fasersonde. Journal of Food Engineering, 236: 17-23.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept