Blog

Was kostet die Verwendung injizierbarer Dichtungsmittel in der Operation?

2024-09-26
Injizierbare Dichtungsmittelsind eine Art medizinischer Klebstoff, der während chirurgischer Eingriffe in den Körper injiziert werden kann. Sie werden verwendet, um Blutungen zu stoppen, Wunden zu versiegeln und das Infektionsrisiko zu minimieren. Injizierbare Dichtungsmittel bestehen hauptsächlich aus synthetischen und natürlichen Materialien wie Kollagen, Fibrin und Gelatine. Diese Materialien sind biokompatibel und verursachen den Körper keinen Schaden.
Injectable Sealants


Was kostet die Verwendung injizierbarer Dichtungsmittel in der Operation?

Die Kosten für die Verwendung injizierbarer Dichtungsmittel in der Operation variieren je nach verschiedenen Faktoren. Zu diesen Faktoren gehören die Art des chirurgischen Eingriffs, die Menge an injizierbarem Versiegelungsmittel und den Hersteller. Injizierbare Dichtungsmittel sind im Allgemeinen teurer als herkömmliche chirurgische Methoden. Sie können jedoch das Komplikationsrisiko erheblich verringern und die Erholungszeit verkürzen. Darüber hinaus können injizierbare Dichtungsmittel in einer Vielzahl von chirurgischen Eingriffen verwendet werden, einschließlich Herzchirurgie, Neurochirurgie und orthopädische Operation.

Was sind die Vorteile der Verwendung injizierbarer Dichtungsmittel in der Operation?

Es gibt mehrere Vorteile bei der Verwendung von injizierbare Dichtungsmittel in der Operation. Einer der Hauptvorteile besteht darin, dass sie das Risiko von Blutungen und Infektionen erheblich verringern können. Injizierbare Dichtungsmittel können Wunden versiegeln und Blutverlust verhindern, was dazu beitragen kann, den Wiederherstellungsprozess zu beschleunigen. Darüber hinaus können sie in einer Vielzahl von chirurgischen Eingriffen verwendet werden, einschließlich komplexer Operationen. Injizierbare Dichtungsmittel sind ebenfalls einfach zu bedienen und können direkt in die chirurgische Stelle injiziert werden.

Was sind die Risiken für die Verwendung von injizierbare Dichtungsmittel in der Operation?

Während injizierbare Dichtungsmittel im Allgemeinen sicher sind, sind mit ihrer Verwendung bestimmte Risiken verbunden. Einige der gemeinsamen Risiken umfassen eine allergische Reaktion, Infektion und Entzündung. Darüber hinaus sind injizierbare Dichtungsmittel möglicherweise nicht für alle Patienten geeignet, insbesondere für diejenigen, die gegen bestimmte Materialien allergisch sind. Daher ist es wichtig, einen qualifizierten Chirurgen zu konsultieren, bevor Sie injizierbare Dichtungsmittel in der Operation verwenden.

Abschluss

Insgesamt sind injizierbare Dichtungsmittel ein wirksamer und sicherer Weg, um das Risiko von Komplikationen während der Operation zu minimieren. Sie können das Risiko von Blutungen und Infektionen erheblich verringern und die Erholungszeit verkürzen. Es ist jedoch wichtig, injizierbare Dichtungsmittel unter der Leitung eines qualifizierten Chirurgen zu verwenden, um die mit ihrer Verwendung verbundenen Risiken zu minimieren. Ningbo Kaxit Sealing Materials Co., Ltd. ist ein führender Hersteller von medizinischen Dichtungsmitteln, einschließlich injizierbarer Dichtungsmittel. Sie sind spezialisiert auf die Herstellung hochwertiger Versiegelungsmittel, die sicher und wirksam sind. Weitere Informationen finden Sie auf der Website unterhttps://www.industrialseals.com. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an sie unterkaxite@seal-china.com.

Referenzen

Guzzy, C. (2018). Fortschritte bei injizierbaren Dichtungsmitteln.Der amerikanische Chirurg, 84 (2), 123-126.

Higgins, J. C. & Westrich, G. H. (2016). Injiziertes Fibrindichtmittel als Ergänzung zur Gesamt -Knie -Arthroplastik.Das Journal of Arthroplastik, 31 (5), 1062-1067.

Marsden, M., McLean, D., Scholly, D., Naftolin, F. & Kagan, R. (2017). Eine vergleichende Kostenanalyse von Biomaterialien, die bei der Rekonstruktion von Bauchwand verwendet werden.Hernie, 21 (1), 133-140.

T. Shimizu, R. Kawakami & H. Takano (2020). Hämostatische Wirkstoffe für eine Herz -Kreislauf -Chirurgie.Seminare in der kardiothorakalen und vaskulären Anästhesie, 24 (3), 245-251.

Sugarman, A. & Suzuki, S. (2019). Injizierbare Hemostate und Dichtungsmittel.Das Journal of Arthroplastik, 34 (9), S89-S93.

M. Tranquilli, M. Rosati & G. Pedullà (2019). Chirurgisches Management von Leberverletzungen.Journal of Ultraschall, 22 (1), 17-26.

Wen, J., Xie, J., Zhang, B., Zhang, Y., Nan, G., Zhang, T., & Wang, Z. (2018). Injektion von Fibrindichtmittel in chronische Schmerzen in der Iliosakralgelenk: Eine randomisierte kontrollierte Studie.Anästhesiologie, 129 (4), 644-654.

Yan, Z., Liu, J., Li, Y., Zeng, W., Chen, X. & Chen, X. (2020). Entwicklung und Tabletation eines neuen kompressionsfreien Fibrindichtmittels.Materialwissenschaft und Ingenieurwesen: C., 112, 110964.

Y. Zhi, Y. Wang, Y. Yu, H. Wang, M. Tao & F. Luo (2019). Hämostatische Leistung und Biostabilität von Polydopamin-Oberfläche modifizierter absorbierbarer Gelatineschwamm.Journal of Biomaterials Applications, 33 (4), 523-531.

M. A. Zimmerman, D. J. Selzer & S. V. Blackwood (2016). Verwendung eines albumin-polymerisierten Tanninsäure-Hämostatischen Dichtmittels in einem chirurgischen Leberverletzungsmodell.Annalen der Operation, 264 (5), 931-937.

A. Zlotina, M. Eliseeva, A. Letyagin & M. Kareva (2020). Wirksamkeit und Sicherheit des kombinierten Gebrauchs von Fibrinkleber und herkömmliche Hämostase während der elektiven Leberresektion.Internationales Journal of Surgery, 80, 148-155.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept